01.07.2018 | Pflegemarkt
Mechanisches Debridement
Wundheilung: schnell, effektiv und schmerzarm
Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 8/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Die Versorgung von chronischen Wunden basiert auf einem Debridement, das schnelle Ergebnisse bieten sollte. Chronische Wunden sind nach Dr. Cornelia Wiegand, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Labors für In-vitro-Forschung und Routinediagnostik der Klinik für Hauterkrankungen im Universitätsklinikum Jena, in der Regel polymikrobakteriell. Bereits wenige Stunden nach Anheften an die Wunde würden sich Mikroorganismen zusammenschließen und sich zu den sogenannten Biofilmen organisieren. Dadurch könne es zur Hypoxie im Wundgewebe kommen, die zur Infektion und zur Verlängerung der Entzündungsphase führen würden. Schlecht heilende Wunden sollten frühzeitig behandelt werden. Für ein schmerzarmes mechanisches Debridement rät Prof. Robert Strohal vom Landeskrankenhaus Feldkirch, Österreich, Debrisoft® Pads einzusetzen. Durch die spezielle Form der Faserspitzen der Pads könne mit leichtem Druck die Wunde von toten Zellrückständen, Schorf, Keimen und überschüssigem Exsudat schnell und effektiv befreit werden. Hautinseln des Granulationsgewebes und neue Epithelzellen würden dabei freigelegt, aber durch das Monofilamentfasern-Gewebe geschont. Durch die dichten Fasern des Pads wäre eine schmerz-arme und einfache Anwendung sichergestellt. …Anzeige