01.07.2018 | Meldungen
„Pausentaste“
Hilfsangebot für junge Pflegende
Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 8/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Rund 230.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland pflegen kranke und hilfsbedürftige Angehörige. Das Projekt „Pausentaste — Wer anderen hilft, braucht manchmal selber Hilfe“ ist ein bundesweites Beratungsangebot für pflegende Kinder und Jugendliche. Ziel ist es, Überlastungen abzubauen und einer Isolation der Betroffenen entgegenzuwirken. Nach einer Befragung des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) versorgen und pflegen rund 230.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland substanziell und regelmäßig Angehörige. Sie haben meistens neben Schule und Pflege nur wenig Freizeit, sind körperlich angestrengt und haben niemanden, um über ihre Situation und ihre großen Sorgen zu reden. „Pausentaste“ hilft ihnen dabei, Pausen einzulegen, zu reflektieren, Hilfsangebote wahrzunehmen oder über die eigene Situation zu sprechen — auch anonym. „Pausentaste“ will zudem Lehrerinnen und Lehrer, ambulante Pflegedienste, Sozialdienste an Schulen und Kliniken sowie Jugendorganisationen und die Öffentlichkeit auf das Thema aufmerksam machen. …Anzeige