01.10.2016 | Kurz gemeldet
Leseratten leben länger
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 11/2016
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Auch wer keine uralten Eltern hat, muss die Hoffnung auf ein langes Leben nicht aufgeben. Zu den empfehlenswerten Maßnahmen gehört einer US-Studie zufolge das Lesen: Senioren, die täglich in Büchern schmökern, leben durchschnittlich 23 Monate länger als Büchermuffel. 3.635 Personen ab 50 Jahren waren nach ihren Lesegewohnheiten befragt und durchschnittlich 9,5 Jahre lang nachbeobachtet worden. Bücherleser hatten gegenüber Nicht-Lesern einen Überlebensvorteil von 20%. Ein dosisabhängiger Effekt auf die Mortalität zeigte sich bereits, wenn die Probanden mindestens 3,5 Stunden pro Woche mit der Lektüre verbrachten. …Anzeige