01.10.2016 | Kurz gemeldet
Abwarten und Tee trinken
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 11/2016
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Für eine prospektive Studie wurden 6.508 Menschen ohne kardiovaskuläre Erkrankungen je nach ihrem Kaffee- oder Teekonsum in Gruppen eingeteilt. Vieltrinker genossen mindestens eine Tasse täglich, Wenigtrinker weniger, Abstinenzler gar nichts. Wie sich zeigte, verkalkten die Gefäße der Vieltrinker deutlich weniger, was mit einer signifikant niedrigeren Inzidenz koronarer Erkrankungen korrelierte. Das galt aber nur für die Teetrinker — Kaffeetrinken hatte weder auf die Verkalkung noch auf die kardiovaskulären Ereignisse einen Effekt. Offen bleibt dabei, ob Teetrinker per se gesünder leben. …Anzeige