01.11.2013 | Incontinenz
Leben mit Inkontinenz
Ergebnisse einer Befragung zur Kontinenzversorgung
verfasst von:
Dr. Karin Glaser, Markus Duschet, Philipp Nieke
Erschienen in:
PRO CARE
|
Ausgabe 9/2013
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Einer Gesundheitserhebung der Statistik Austria (2006/07) zufolge leiden 5,9 Prozent der Österreicher an Harnverlust. Kontinenzversorgung ist daher ein Thema, von dem eine große Anzahl an Menschen betroffen ist. Ungewollter Stuhlverlust ist hingegen weniger häufig. In vielen Fällen sind Kontinenzprobleme eine Begleiterscheinung eines anderen Krankheitsbildes, wodurch die Lebensqualität der betroffenen Patientinnen und Patienten zusätzlich beeinträchtigt wird. Eine professionelle und hochwertige Inkontinenzversorgung, die den Betroffenen hohe Sicherheit und Flexibilität verspricht, kann daher grundlegend zu deren Wohlbefinden beitragen. …