01.11.2021 | Langzeitpflege | Pflege Kolleg
Reha und Langzeitpflege nach Hirnschädigung
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 11/2021
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Angehörige einbeziehen Der Anteil von Menschen im Wachkoma, der im häuslichen Umfeld ambulant betreut und gepflegt wird, beträgt mehr als 70%. Eine möglichst früh nach der Hirnschädigung beginnende Rehabilitation in einer entsprechenden Einrichtung macht das möglich. Allerdings muss die weiterführende Pflege und Betreuung des Betroffenen organisiert werden. …Anzeige