01.01.2018 | Editorial
Kongress Pflege 2018: Mega-Thema Personal
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 1/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Natürlich war klar, dass der neue Pflegebegriff und die neue Form der Begutachtung mehr Empfänger von Leistungen nach sich ziehen. Doch wie hoch die Zahl ist, hat uns dann doch überrascht: In den ersten zehn Monaten des Jahres 2017 sind 660.000 neue Leistungsempfänger nach dem neuen Verfahren anerkannt worden. 660.000! Das schreibt in dieser Ausgabe ein Mann, der es wissen muss: Dr. Peter Pick, Chef des Medizinischen Dienstes des Spitzenverbandes der Krankenkassen (MDS). Erwartungsgemäß „profitieren“ vor allem Menschen mit Demenz und anderen gerontopsychiatrischen Beeinträchtigungen vom neuen System. Mit der Folge, dass insbesondere die ambulanten Pflegedienste gefragt sind, die das Personal für die Betreuungs- und Entlastungsangebote bereithalten müssen. Doch wie die Pflege-Wirklichkeit aussieht, wissen Sie selbst am allerbesten: Weder die ambulanten Dienste noch die Pflegeheime verfügen über genügend Personal, um diese Mehrarbeit leisten zu können. …Anzeige