01.08.2011 | Leitthema
Konfliktherd Notaufnahme
Stellenwert von Deeskalationsprogrammen
Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 5/2011
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Thematik Gewalt gegenüber Mitarbeitern in der Notaufnahme findet bis heute überwiegend im angloamerikanischen Sprachraum statt. Bisherige Studien zeigen jedoch übereinstimmend, dass ein hohes Gewaltrisiko für das Personal in der Notaufnahme besteht. Während Ursachenkonstellationen und patientenbezogene Risikofaktoren für Gewaltphänomene in außereuropäischen Notaufnahmen bereits charakterisiert wurden, steht die Evaluation der Wirksamkeit von strukturellen Maßnahmen der Gewaltverhinderung sowie von individuellen Präventions- und Deeskalationsprogrammen auch im Ausland noch aus.
Anzeige