Zusammenfassung
Für den Stomaträger ist die parastomale Haut das Wichtigste, wenn es um die sichere Anbringung und Haftung seiner Stomaversorgung geht. Die Haut ist mit einer Fläche von 1,5–2 m2 das größte Organ des Menschen, davon ist eine Fläche von 100 cm2 das ungefähre Minimum, um den sicheren Sitz der Versorgung zu ermöglichen. Hier ist eine Vielzahl an pflegerischen Grundsätzen der Stoma- und Wundversorgung zu berücksichtigen, wobei oberstes Ziel ist, die intakte Hautfläche in diesem Versorgungsbereich zu erhalten und bei Problemen auch zur medizinischen Therapie differenzierte pflegerische Lösungen zu kennen und professionell anzuwenden. Hautkomplikationen und chirurgische Komplikationen rund um das Stoma zu erkennen, mit dem Arzt zu therapieren und pflegerische Lösungen für die sichere Stomaversorgung zu kennen, sind Ziele dieses Kapitels.