Erschienen in:
2023 | OriginalPaper | Buchkapitel
44. Kommunikation, Theorien und Modelle
Zusammenfassung
Die Auszubildenden erwerben grundlegendes Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Kommunikation. Sie können dieses Wissen und diese Fertigkeiten in Gesprächen mit Patienten, Vorgesetzten und Kollegen anwenden. Dabei beachten sie die notwendige, situationsgerechte Nähe und Distanz. Sie erkennen aktuelle gruppendynamische Prozesse und sind in der Lage, diese in angemessener Form anzusprechen und sich konstruktiv bei der Klärung einzubringen. Die Auszubildenden erwerben die Fähigkeit, relevante Daten und Informationen präzise und zeitgerecht zu übermitteln und zu dokumentieren. Sie entwickeln die Fähigkeit, akut oder chronisch kranke Menschen und/oder deren Angehörige im Rahmen ihrer Fachkompetenz zu beraten. Sie erkennen, wenn sich Beratungsbedarf zeigt, und können dem Patienten/den Angehörigen ein Beratungsangebot unterbreiten.
Anzeige