01.06.2017 | Meldungen
Klares Bekenntnis
DBfK bezieht Stellung
Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 6/2017
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hat aus gegebenem Anlass ein Positionspapier gegen Diskriminierung, Rassismus und Extremismus veröffentlicht. „Mit großer Sorge nehmen wir wahr, dass extremes Gedankengut, Aggression und Gewalt in unserer Gesellschaft zunehmend Fuß fassen. Opfer sind vor allem vulnerable Personen und Gruppen, die in besonderem Maße unseren Schutz brauchen. Populisten greifen Unzufriedenheit und Gefühle von Ungerechtigkeit in der Bevölkerung auf und nutzen sie für eigene Zwecke. Mit Hassparolen und Scheinlösungen wird versucht, das demokratische Wertesystem auszuhöhlen, das unserer Verfassung zugrunde liegt. Als professionell Pflegende können wir dazu nicht schweigen, sondern distanzieren uns ausdrücklich von solchem Gedankengut. In unserem Beruf haben wir uns dem ICN-Ethikkodex verpflichtet und stehen — über den Berufsalltag hinaus — für Toleranz und Solidarität“, so DBfK-Präsidentin Christel Bienstein. „Pflegerisches Handeln und Extremismus in jeglicher Form sind unvereinbar!“ …Anzeige