01.12.2014 | PflegeKarriere_News
Berufsbegleitende Studiengänge
Job, Familie, Studium
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 12/2014
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
_ Examinierten Pflegenden soll ab dem Wintersemester 2018/2019 eine weitere Möglichkeit geboten werden, neben Berufstätigkeit und Familie eine akademische Qualifizierung zu erlangen. Dazu wird das Verbundprojekt „Aufbau berufsbegleitender Studienangebote in den Pflege- und Gesundheitswissenschaften — PuG“ in den kommenden dreieinhalb Jahren im Rahmen des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ mit rund vier Millionen Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Die Projektleitung übernimmt die Universität Oldenburg. Neben der Hochschule für Gesundheit (hsg) gehören als Kooperationspartner die Jade Hochschule und die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften zum Verbund, in dem vier Bachelor- und drei Masterstudiengänge konzipiert und erprobt werden sollen. So werden die berufsbegleitenden Studiengänge „Pflege“ (Bachelor) und „Evidenzbasierte Logopädie“ (Master) an der hsg mit rund 660.000 Euro gefördert. Die Finanzierung dient dem Aufbau qualitativ hochwertiger berufsbegleitender Weiterbildungsangebote, die dazu beitragen, den wachsenden Bedarf akademisch gebildeter Fachkräfte in den Pflege- und Gesundheitsberufen zu decken. …Anzeige