Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

47. Interessenvertretung der OTA

verfasst von : André Loose

Erschienen in: OTA-Lehrbuch

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Dieses Kapitel befasst sich mit der Arbeit von Interessenvertretungen im Allgemeinen und im Spezifischen. Die Bedeutungen des Begriffs Interessenvertretung wird erläutert. Berufsverbände und Berufsvertretungen sind organisierte Interessengruppen in der Arbeitswelt. Merkmale und Aufgaben der Vereinigungen sowie deren Unterschiede werden erklärt. Anschließend erfolgt die Abgrenzung zu Gewerkschaften. Der Deutsche Berufsverband ATA-OTA als unabhängige Interessenvertretung für ATA und OTA wird vorgestellt. Die Arbeit und Ziele des Berufsverbandes skiziert. Es wird erläutert, warum die Unterstützung des Verbandes durch die Berufsangehörigen von großer Bedeutung ist.
Literatur
Zurück zum Zitat Burhoff D (2011) Vereinsrecht. Ein Leitfaden für Vereine und Mitglieder, 8. Aufl. NWB, Herne Burhoff D (2011) Vereinsrecht. Ein Leitfaden für Vereine und Mitglieder, 8. Aufl. NWB, Herne
Zurück zum Zitat Classen A (2014) Interessenvertretungen in der Europäischen Union. Zur Rechtmäßigkeit politischer Einflussnahme. Springer VS, WiesbadenCrossRef Classen A (2014) Interessenvertretungen in der Europäischen Union. Zur Rechtmäßigkeit politischer Einflussnahme. Springer VS, WiesbadenCrossRef
Zurück zum Zitat Engelsing L, Lüke O (2021) Praxishandbuch der Berufs- und Wirtschaftsverbände, 3. Aufl. Haufe-Lexware, FreiburgCrossRef Engelsing L, Lüke O (2021) Praxishandbuch der Berufs- und Wirtschaftsverbände, 3. Aufl. Haufe-Lexware, FreiburgCrossRef
Zurück zum Zitat Heinze RG (2021) Interessengruppen. In: Andersen U, Bogumil J, Marschall S, Woyke W (Hrsg) Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. Springer VS, Wiesbaden, S 405–412CrossRef Heinze RG (2021) Interessengruppen. In: Andersen U, Bogumil J, Marschall S, Woyke W (Hrsg) Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. Springer VS, Wiesbaden, S 405–412CrossRef
Zurück zum Zitat Rütters P, Mielke S (2021) Gewerkschaften. In: Andersen U, Bogumil J, Marschall S, Woyke W (Hrsg) Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. Springer VS, Wiesbaden, S 368–378CrossRef Rütters P, Mielke S (2021) Gewerkschaften. In: Andersen U, Bogumil J, Marschall S, Woyke W (Hrsg) Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. Springer VS, Wiesbaden, S 368–378CrossRef
Metadaten
Titel
Interessenvertretung der OTA
verfasst von
André Loose
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65996-0_47