01.04.2017 | Intensivstation | PflegeKarriere
Hanse-Pflegepreis verliehen
Gewalt in der Intensivpflege
verfasst von:
Springer Medizin
Erschienen in:
Heilberufe
|
Ausgabe 4/2017
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
_ Warum wird jemand, der einen Beruf ergreift, um anderen zu helfen, plötzlich gewalttätig gegenüber seinen Patienten? Alexandra Mende, Fachkrankenpflegerin in der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg, hat dem Tabuthema „Gewalt in der Intensivpflege“ die Abschlussarbeit ihrer Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege gewidmet. Für die ausführliche Auseinandersetzung mit Ursachen und Prävention wurde sie jetzt auf dem 27. Symposium für Intensivpflege und Intensivmedizin mit dem Hanse-Pflegepreis ausgezeichnet. „Wir haben eine große Verantwortung für unsere intensivpflichtigen Patienten. Umso wichtiger ist es, auch vor unangenehmen Themen wie Gewalt nicht die Augen zu verschließen“, erklärt Edgar Reisch, Pflegedirektor am Universitätsklinikum Heidelberg. …