Zusammenfassung
ASV steht für Adaptive Support Ventilation und bedeutet angepasste unterstützende Beatmung.
Durch die Eingabe des Geschlechts und des Gewichts des Patienten errechnet der Respirator automatisch das ideale Körpergewicht (IBW). Angepasst an das IBW wird das optimale Atemminutenvolumen errechnet.
Basierend auf den Einstellungen Geschlecht und Größe und auf den Berechnungen des Respirators wird ein Zielwert für das Minutenvolumen ermittelt. Diese Zielwerte werden angezeigt. Sie enthalten das Minutenvolumen, das Atemzugvolumen und die Frequenz.
Intelligent-ASV automatisiert die Beatmungstherapie weiter. Die Ventilation wird beurteilt und die dazugehörigen Beatmungsparameter automatisch angepasst. Ebenso wird die Oxygenierung beurteilt und die Parameter Sauerstoff und PEEP werden daraufhin automatisch entsprechend des ARDS-Netzwerks angepasst.
ASV entbindet den Anwender von einer andauernden manuellen Anpassung der Beatmungsparameter und wird häufig bei der Beatmungsentwöhnung (Weaning) und bei Patienten mit Schwäche der Atempumpe angewandt.