01.06.2012 | Leitthema
Instrumente der Personalentwicklung am Beispiel der ZNA
Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 5/2012
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Hintergrund
Die eingesetzte Dynamik im deutschen Gesundheits- und Sozialsystem führt zu grundlegenden Strukturveränderungen, auch in den Notaufnahmen. Die Abteilungen sind für die Kliniken von hoher Bedeutung. Gefordert wird ein breites Maß an Leistungsfähigkeit und Versorgungsqualität innerhalb der Rettungskette.
Implementierung interdisziplinärer Notaufnahmen
Im Zuge der Implementierung interdisziplinärer Notaufnahmen steigen die fachlichen Anforderungen an das Pflegepersonal, aber auch die prozessbezogene Bewältigung der Versorgung unter Ausnutzung der notwendigen Kapazitäten.
Kompetenzen
Dies erfordert fachliche und organisatorische Kompetenzen, aber auch eine professionelle, situationsabhängige Kommunikation. Mitarbeiter müssen in der Lage sein, in besonderen Situationen richtig zu reagieren und „Selbstmanagement“ im Team erfolgreich umzusetzen. Diese Entwicklung erfordert umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen.
Anzeige