Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

38. HNO-Heilkunde

verfasst von : Brigitte Lengersdorf

Erschienen in: OTA-Lehrbuch

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Die Auszubildenden verstehen die Abläufe der typischen operativen Diagnostik- und Behandlungsverfahren in der HNO-Heilkunde und sind in der Lage, bei diesen Eingriffen vorausschauend und situationsgerecht zu instrumentieren. Dazu verschaffen sie sich einen Überblick über die entsprechenden Krankheitsbilder in der HNO-Heilkunde, deren Ursachen, Klinik, Diagnostik- und Behandlungsverfahren und deren typische Komplikationen. Deshalb erarbeiten sie sich entsprechende Kenntnisse der anatomischen, physiologischen und pathophysiologischen Gegebenheiten und der speziellen Mikrobiologie. Sie kennen die Medikamente, die im Rahmen dieser Verfahren häufig eingesetzt werden.
Literatur
Zurück zum Zitat Beise U, Heimes S, Schwarz W (2013) Gesundheits- und Krankheitslehre, 3. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New YorkCrossRef Beise U, Heimes S, Schwarz W (2013) Gesundheits- und Krankheitslehre, 3. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New YorkCrossRef
Zurück zum Zitat Boenninghaus HG, Lenarz T (2007) Hals-Nasen-Ohrenheilkunde für Studierende der Medizin, 13. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New York Boenninghaus HG, Lenarz T (2007) Hals-Nasen-Ohrenheilkunde für Studierende der Medizin, 13. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New York
Zurück zum Zitat Lenarz T, Boenninghaus HG (2012) HNO, 14. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New York Lenarz T, Boenninghaus HG (2012) HNO, 14. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New York
Zurück zum Zitat Liehn M, Lengersdorf B, Steinmüller L, Döhler JR (2021) OP-Handbuch, 7. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New YorkCrossRef Liehn M, Lengersdorf B, Steinmüller L, Döhler JR (2021) OP-Handbuch, 7. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New YorkCrossRef
Metadaten
Titel
HNO-Heilkunde
verfasst von
Brigitte Lengersdorf
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65996-0_38