01.06.2017 | PflegeKolleg
Gefährdete Patienten erkennen
HIV-Test: So früh wie möglich
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 6/2017
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
In Europa werden je nach Land 15–80% der HIV-Infektionen nicht oder erst spät diagnostiziert. Dabei könnte eine frühe Diagnose und HIV-Therapie die Prognose des Infizierten dramatisch verbessern. Gleichzeitig ließen sich Neuinfektionen verhindern. Früherkennung ist daher eine zentrale Strategie in der öffentlichen Gesundheitspflege.
Anzeige