Ausgabe Sonderheft 2/2013 Sonderausgabe zum 11. Gesundheitspflege-Kongress, 15.-16. November 2013, Hamburg; Abstracts des 4. HeilberufeSCIENCE-Symposiums
Inhalt (30 Artikel)
V2: Selbstberichtete Beschwerden von Pflegekräften in einem Krankenhaus der Schwerpunktversorgung
- Vortrag
Kathleen Hirsch, Sebastian Lindenberg
V4: Pflege und Betreuung von Patienten mit der Nebendiagnose Demenz im Akutkrankenhaus – aktuelle Problemstellungen und erste Lösungsstrategien aus der Pflegepraxis
- Vortrag
Eva Faul, Julia Zottl, Hanna Mayer
V5: Konzeption einer demenzgerechten Versorgung im Krankenhaus – Umsetzung und Evaluation
- Vortrag
Annette Riedel, Reinhold Wolke, Karin Schmidt, Anja Siegle
V7: Bedarf an hochschulisch qualifizierter Pflege – Präsentation der Ergebnisse einer qualitativen Studie
- Vortrag
Anke Simon, Bettina Flaiz, Melanie Elze
V8: Relevanz organisierter interdisziplinärer Zusammenarbeit von Pflege, therapeutischen Gesundheitsfachberufen und Hebammen – Grundsteinlegung in einem berufsbegleitenden interdisziplinären Studiengang
- Vortrag
Johannes Balke, Susanne Busch, Lita Herzig, Kristin Maria Käuper, Joachim Westenhöfer
Entwicklung einer problemorientierten Wissensdatenbank für Pflegende
- Vortrag
Stefanie Schniering, Andreas Baumeister, Ingrid Darmann-Finck, Stephan Zieme
P1: Selbstmanagementförderung Pflegebedürftiger und ihrer pflegenden Angehörigen zur Vorbereitung auf die häusliche Selbstversorgung – ein neues Aufgabenfeld in der stationären Pflege
- Poster
Anke Menzel-Begemann, Britta Klünder, Doris Schaeffer
P2: Ein mentalisierungsgestütztes Pädagogik-Konzept in der Ausbildung für Krankenpflegepersonal
- Poster
Johann Steinberger, Wolfgang Sieberth, Ewa Zeman
P4: Neue Wege in der praktischen Gesundheits- und Krankenpflege und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegeausbildung – Der HELIOS Kompetenzkompass
- Poster
Mandy Dietel, Bettina Duri, Waltraud Georg, Birgit Göschel, Grit Höser, Manja Riese, Cornelia Wossidlo
P9: Der Transparenzbericht als Entscheidungshilfe für die Wahl der Pflegeeinrichtung
- Poster
Franziska Götz, Maria Machansky, Carola Oehme, Jennifer Thomas, Julia Voigt, Andreas Wahl, Tina Zeun
P10: Ungleiche Stichprobenbildung beeinträchtigt den Wettbewerb im Rahmen der Transparenzprüfungen
- Poster
Tom Schaal, Tonio Schönfelder, Jörg Klewer, Joachim Kugler
P12: Entwicklung und Evaluierung eines Fragebogens zur Beurteilung von pathologischem Altruismus (FBPA)
- Poster
Rosa Lori Teubner-Guerra, Elke Ochsmann
P13: Zum Zusammenhang zwischen kultureller Bildung und der Steigerung des Wohlbefindens bei Menschen mit Demenz
- Poster
Franziska Fleischer, J. Hlawa, Nadine Fleischer-Schlechtiger, Matthias Ehrsam
P14: Der Einfluss von Führungsverhalten und Rollenmodellen auf Händehygienecompliance bei Gesundheits- und Krankenpflegern und Ärzten: Ein narrativer Review
- Poster
Barbara Kröning, Thomas von Lengerke
P16: Ernährung älterer Menschen in einer stationären Pflegeeinrichtung
- Poster
Ingolf Adner, Jörg Klewer
P18: Analyse von Sturzereignisprotokollen in einer vollstationären Altenpflegeeinrichtung
- Poster
Nadine Fleischer-Schlechtiger, Jana Möbius-Winkler, Jörg Klewer
P20:Gesundheitsökonomische Aspekte der Krankenpflege am Beispiel der zukünftigen Potenziale eines pflegerischen Versorgungsangebots von Demenzkranken
- Poster
Thorsten Zehlicke, Hans Hartweg