01.11.2013 | Vortrag
Entwicklung einer problemorientierten Wissensdatenbank für Pflegende
Anforderungen an eine evidenzbasierte Datenbank zu den Themengebieten Demenz und Schmerz
Erschienen in: HeilberufeScience | Sonderheft 2/2013
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Hintergrund:Eine Möglichkeit, um den Transfer aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Pflegepraxis zu unterstützen, stellen mediengestützte Lernangebote dar. Bislang werden die Potenziale mediengestützten Lernens für die Aus-, Fort- und Weiterbildung Pflegender aber kaum genutzt. Die Abteilung Qualifikations- und Curriculumforschung am Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) der Universität Bremen und das Bremer Softwareunternehmen atacama | Software GmbH beabsichtigen daher die Entwicklung einer problemorientierten Wissensdatenbank für Pflegende, die einige Barrieren mediengestützter Wissensaneignung in der Pflege konstruktiv aufnimmt und den Pflegenden verständliches, evidenzbasiertes sowie bereits synthetisiertes Wissen zunächst zu den Themen „Demenz“ und „Schmerz“ zur Verfügung stellt. Im Mittelpunkt des Vortrags stehen die Methoden, Ergebnisse und die Diskussion ausgewählter Aspekte der Bedarfsanalyse der potenziellen Nutzer. …Anzeige