Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

31. Handchirurgie

verfasst von : Sabine B. Schwenkner

Erschienen in: OTA-Lehrbuch

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Die Auszubildenden verstehen die Abläufe der typischen operativen Diagnostik- und Behandlungsverfahren in der Handchirurgie und sind in der Lage, diese Eingriffe vorzubereiten und sie vorausschauend und situationsgerecht zu instrumentieren. Sie verschaffen sich einen Überblick über die entsprechenden Krankheitsbilder in der Handchirurgie, deren Ursachen, Klinik, Diagnostik- und Behandlungsverfahren sowie über mögliche Komplikationen. Sie erarbeiten sich Kenntnisse der anatomischen, physiologischen und pathophysiologischen Gegebenheiten und der speziellen Mikrobiologie. Sie kennen die Medikamente, die im Rahmen dieser Verfahren häufig eingesetzt werden.
Literatur
Zurück zum Zitat Arora R, Lutz M, Gabl M, Pechlaner S (2008) Primäre Behandlung von offenen Strecksehnenverletzungen der Hand. Oper Orthop Traumatol 20:13–24CrossRefPubMed Arora R, Lutz M, Gabl M, Pechlaner S (2008) Primäre Behandlung von offenen Strecksehnenverletzungen der Hand. Oper Orthop Traumatol 20:13–24CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Buck-Gramcko D, Hoffmann R, Neumann R (1983) Der handchirurgische Notfall. Hippokrates, Stuttgart Buck-Gramcko D, Hoffmann R, Neumann R (1983) Der handchirurgische Notfall. Hippokrates, Stuttgart
Zurück zum Zitat Buck-Gramkow D, Hoffmann R, Neumann R (1992) Die handchirurgische Sprechstunde. Hippokrates, Stuttgart Buck-Gramkow D, Hoffmann R, Neumann R (1992) Die handchirurgische Sprechstunde. Hippokrates, Stuttgart
Zurück zum Zitat Liehn M et al (2021) OP-Handbuch, 7. Aufl. Springer, Berlin HeidelbergCrossRef Liehn M et al (2021) OP-Handbuch, 7. Aufl. Springer, Berlin HeidelbergCrossRef
Zurück zum Zitat Reichert B, Wach W (2022) Morbus Dupuytren. Springer, Berlin Heidelberg New YorkCrossRef Reichert B, Wach W (2022) Morbus Dupuytren. Springer, Berlin Heidelberg New YorkCrossRef
Zurück zum Zitat Siewert R, Brauer R (2010) Basiswissen Chirurgie, 2. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New YorkCrossRef Siewert R, Brauer R (2010) Basiswissen Chirurgie, 2. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New YorkCrossRef
Zurück zum Zitat Tillmann B (2020) Atlas der Anatomie des Menschen, 3. Aufl. Springer, Heidelberg, Berlin Tillmann B (2020) Atlas der Anatomie des Menschen, 3. Aufl. Springer, Heidelberg, Berlin
Zurück zum Zitat Towfigh H et al (2011) Handchirurgie Bd. 2. Springer, Heidelberg, BerlinCrossRef Towfigh H et al (2011) Handchirurgie Bd. 2. Springer, Heidelberg, BerlinCrossRef
Zurück zum Zitat Zwißler B, Roissaint R, Werner C, Engelhard K (2021) Chirurgie für Anästhesisten. Springer, Berlin Heidelberg New YorkCrossRef Zwißler B, Roissaint R, Werner C, Engelhard K (2021) Chirurgie für Anästhesisten. Springer, Berlin Heidelberg New YorkCrossRef
Metadaten
Titel
Handchirurgie
verfasst von
Sabine B. Schwenkner
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65996-0_31