Erschienen in:
2023 | OriginalPaper | Buchkapitel
31. Handchirurgie
Zusammenfassung
Die Auszubildenden verstehen die Abläufe der typischen operativen Diagnostik- und Behandlungsverfahren in der Handchirurgie und sind in der Lage, diese Eingriffe vorzubereiten und sie vorausschauend und situationsgerecht zu instrumentieren. Sie verschaffen sich einen Überblick über die entsprechenden Krankheitsbilder in der Handchirurgie, deren Ursachen, Klinik, Diagnostik- und Behandlungsverfahren sowie über mögliche Komplikationen. Sie erarbeiten sich Kenntnisse der anatomischen, physiologischen und pathophysiologischen Gegebenheiten und der speziellen Mikrobiologie. Sie kennen die Medikamente, die im Rahmen dieser Verfahren häufig eingesetzt werden.
Anzeige