Erschienen in:
2023 | OriginalPaper | Buchkapitel
35. Gynäkologie, Geburtshilfe und Mammachirurgie
Zusammenfassung
Die Auszubildenden wissen um die Abläufe der typischen operativen Diagnostik- und Behandlungsverfahren in der Gynäkologie, Geburtshilfe und Mammachirurgie. Sie erhalten einen Überblick über die notwendigen Grundlagen aus der Gynäkologie, Geburtshilfe, über die Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie der Mammachirurgie. Benigne Erkrankungen können sie von malignen Erkrankungen, insbesondere in der Gynäkologie und Mammachirurgie unterscheiden. Sie wissen um die Verletzbarkeit von betroffenen Patientinnen, insbesondere bei geburtshilflichen Notfällen. Ferner können die Auszubildenden benötigtes Instrumentarium, Geräte und Materialien auswählen und diese fach- und sachgerecht einsetzen. Häufig durchgeführte Eingriffe können sie eigenständig, vorausschauend und situationsgerecht vorbereiten sowie instrumentieren.
Anzeige