Zusammenfassung
In der Traditionellen Chinesischen Medizin spielt die 5-Elemente-Ernährung eine wichtige Rolle. Sie beruht auf der jahrtausendealten Erfahrung der TCM. Die TCM ist eine ganzheitliche Heilmethode, die auf Beobachtung und Erfahrung beruht. Das höchste Ziel ist es hier, das Yin und Yang im Gleichgewicht zu halten, damit die Lebensenergie – das „Qi“ (gesprochen: „Tschi“) – ungehindert fließen kann. Das Yin verkörpert das Weibliche, das Blut und die Säfte im Körper. Das Yang steht für die Energie, das „Qi“, also für unsere Aktivität und Kraft. Die Ernährung nach den 5 Elementen stellte in China zu früheren Zeiten die höchste Kunst der TCM dar. Primär dient sie der Gesundheitserhaltung. Gerne wird sie in Kombination mit chinesischen Kräutern und Akupunktur eingesetzt. Dabei werden die Nahrungsmittel, je nach ihrem Geschmack, den 5 Elementen – Holz (sauer), Feuer (bitter), Erde (süß), Metall (scharf) und Wasser (salzig) – zugeordnet. Auch werden die einzelnen Lebensmittel nach thermischen Aspekten – heiß, warm, neutral, erfrischend, kalt – eingeteilt.