Zusammenfassung
Der Gleichgewichtssinn ist für die richtige Orientierung und Körperhaltung im Raum unerlässlich und bei jungen Menschen in der Regel optimal ausgebildet. Mit dem Älterwerden kommt es dann meist neben einem Gewinn an Übergewicht zu einem Verlust an Gleichgewicht. Regelmäßige Balance-Übungen sind deshalb in jedem Lebensalter sinnvoll, einen besonders hohen Stellenwert haben sie aber für Menschen im Seniorenalter (El-Khoury et al. 2015; Miko et al. 2018). Schon ständig praktizierte Beweglichkeit fördert ganz nebenbei auch das Koordinationsvermögen und erweitert die Vielfalt autonomer Bewegungsmuster. Unfälle aus Gründen von Ungeschicklichkeit können eher vermieden oder besser abgefangen werden. Wie wichtig eine optimale Gleichgewichtsschulung ist, zeigen die diversen Sportarten (Abb. 93.1).