01.04.2018 | PflegePositionen
NATIONALER AKTIONSPLAN
Gesundheitskompetenz der Pflegenden stärken
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 4/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Der Nationale Aktionsplan Gesundheitskompetenz erkennt richtigerweise, dass die professionell Pflegenden eine wesentliche Rolle im Gesundheitswesen spielen, betonte Franz Wagner, Präsident des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), bei der Vorstellung des Aktionsplans in Berlin. „Die Kommunikation ist eines der stärksten Instrumente zur Erreichung von Gesundheitskompetenz. Die professionell Pflegenden tragen dabei eine entscheidende Rolle. Sie sind es, die tagtäglich in der direkten Kommunikation mit den Angehörigen, Patienten und Pflegebedürftigen stehen. Die Kompetenz der professionell Pflegenden gilt es weit stärker zu nutzen, als dies heute getan wird. Der Rollenwandel innerhalb der Gesundheitsberufe muss viel mehr als bisher im Sinne einer Kompetenzorientierung vollzogen werden. Das erfordert auch eine Weiterqualifikation anderer Gesundheitsprofessionen. …Anzeige