Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

54. Gesundheits- und Sozialpolitik

verfasst von : Britta Marquardt

Erschienen in: OTA-Lehrbuch

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Die Auszubildenden informieren sich über internationale Entwicklungen im Gesundheitswesen sowie über die aktuelle Gesundheitspolitik. Sie berücksichtigen in ihrem beruflichen Handeln die gesundheits- und sozialpolitischen Rahmenbedingungen. Sie informieren sich über die gesetzlichen Regelungen, die im Rahmen der Behandlung von Patienten in ihren Arbeitsbereichen beachtet werden müssen, und verhalten sich entsprechend.
Literatur
Zurück zum Zitat Bundesversicherungsamt Tätigkeitsbericht (2012) Bundesversicherungsamt Tätigkeitsbericht (2012)
Zurück zum Zitat Hell W (2007) Alles Wissenswerte über Staat, Bürger, Recht, 5. Aufl. Thieme, Stuttgart Hell W (2007) Alles Wissenswerte über Staat, Bürger, Recht, 5. Aufl. Thieme, Stuttgart
Zurück zum Zitat Höfert R (2010) Wie weit geht Autonomie? Heilberufe 8:48 Höfert R (2010) Wie weit geht Autonomie? Heilberufe 8:48
Zurück zum Zitat Kreuels S (2010) Reden ist Silber. Heilberufe 01:37 Kreuels S (2010) Reden ist Silber. Heilberufe 01:37
Zurück zum Zitat Reichsgesetzblatt Nummer 9 vom 21. Juni 1883 Reichsgesetzblatt Nummer 9 vom 21. Juni 1883
Zurück zum Zitat Weltgesundheitsorganisation Gesundheit 2020, Rahmenkonzept und Strategie der Europäischen Region für das 21. Jahrhundert Weltgesundheitsorganisation Gesundheit 2020, Rahmenkonzept und Strategie der Europäischen Region für das 21. Jahrhundert
Metadaten
Titel
Gesundheits- und Sozialpolitik
verfasst von
Britta Marquardt
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65996-0_54