01.05.2016 | Editorial
Gesund arbeiten
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 5/2016
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Jetzt, wo die Tage wieder länger sind, (hoffentlich bald) wärmer werden und man ganz gern abends noch draußen sitzt, wird mir wieder bewusst, wie wichtig diese Phase am Tag ist — einfach mal abzuschalten. Das fällt mir im Sommer zugegebenermaßen deutlich leichter. Ich nehme diesen Teil des Tages ganz anders wahr. Merke, wie der Stress abfällt. Natürlich haben wir in der Redaktion keinen Schichtdienst oder müssen schwere Patienten lagern. Aber, so schreibt Bernd Gimbel in seinem Beitrag zum PflegeKolleg „Berufskrankheiten vorbeugen“ (Seite 26), „jeder Berufszweig hat seine eigenen Belastungen, die Menschen in unterschiedlicher Weise in ihrer Gesundheit beeinflussen“. Betroffene selbst ignorieren ja oft die deutlichsten Anzeichen des Gestresst-Seins und hoffen, da schon irgendwie wieder heraus zu kommen. Aber „so irgendwie“ gelingt das nicht. Deshalb: Schalten Sie Ihren Selbstschutzmechanismus ein. Halten Sie einfach mal inne an so einem Sommerabend. Im PflegeKolleg sind einige gute Tipps zusammengekommen — nicht für andere, sondern nur für Sie selbst. …Anzeige