Zusammenfassung
Der Schwerpunkt dieses Kapitels liegt in der Darlegung der Grundzüge des Forschungsprozesses aus dem Blickwinkel der Gesundheitswissenschaften und Gesundheitsprofessionen. Die einzelnen Stufen des Forschungsprozesses werden detailliert und unabhängig von der jeweils verwendeten Forschungsmethode und unabhängig davon, ob es sich um einen qualitativen oder quantitativen Ansatz handelt, beschrieben. Dies beinhaltet die Konkretisierung und Ausformulierung einer Forschungsfrage (bis hin zu einer möglichen Hypothese), Verbindung der Fragestellung mit der bisherigen Theorie, Auswahl des für die Beantwortung der Fragestellung am besten geeigneten Forschungsdesigns, Definition des Samples bzw. Darlegung möglicher Strategien zur Auswahl der Teilnehmer*innen, Datensammlung, Datenanalyse, Interpretation der Ergebnisse (inklusive der Frage nach der Güte der Ergebnisse im Sinne von Reliabilität und Validität), Dissemination der Ergebnisse und Verknüpfung der Ergebnisse im Sinne der Weiterentwicklung der Theorie.