01.11.2021 | Forschung & Lehre
Forschung & Lehre
Erschienen in:
Pflegezeitschrift
|
Ausgabe 11/2021
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Roboterhersteller wie ABB, FANUC und KUKA schulen in Robotikkursen jedes Jahr zwischen 10.000 und 30.000 Teilnehmer in mehr als 30 Ländern. Die Trainingsprogramme reichen von der Basisprogrammierung für Erstanwender bis hin zu komplexen Workshops: "Die Automobilindustrie spielt traditionell eine führende Rolle dabei, Mitarbeiter für den Einsatz der Robotik zu qualifizieren", sagt Gerhard Müller, Vice President Global Customer Services bei KUKA. "Regierungen sind mit der Aufgabe konfrontiert, ihre Bildungspolitik zu aktualisieren", so Milton Guerry, Präsident von IFR (International Federation of Robotics). "Um erforderliche Fähigkeiten für den Umgang mit intelligenten Automatisierungssystemen zu vermitteln, sind Roboterhersteller die bestmöglichen Partner." Die IFR empfehle staatlichen Stellen, sich mit Experten zusammenzusetzen und das Know-how aus der Industrie zu nutzen, um eine Ausbildung für den Arbeitsplatz der Zukunft anbieten zu können. …