01.11.2021 | Pflege Pädagogik
Digitale Kompetenzen erwerben
Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 11/2021
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Die Arbeits- und Berufswelt Pflegender verändert sich durch die fortschreitende Digitalisierung grundlegend. Trotz einer Vielzahl kommerzieller Anbieter im E-Learning-Bereich fehlen Konzepte für das Lehren und Lernen mit digitalen Medien für diese spezifische Berufsgruppe, genauso wie einschlägige Kompetenzen aufseiten der Lehrenden. Es braucht jedoch digitale Kompetenzen, um digitale Anwendungen mit Pflege und Versorgung zusammen zu bringen. Thematisch greift das über das Bundesministerium für Bildung und Forschung in der Förderlinie "INVITE - Innovationswettbewerb Digitale Plattform berufliche Weiterbildung" geförderte und kürzlich gestartete Verbundprojekt "Onlinecampus Pflege" der Universitäten Hildesheim und Osnabrück und der Technischen Hochschule Lübeck deshalb ein gesellschaftlich relevantes Thema auf und fokussiert auf den kompetenten Umgang mit digitalen Technologien in Pflege und Versorgung.
Anzeige