Zusammenfassung
Die Inhalte des im September 2014 aktualisierten Expertenstandards zur Förderung der Harnkontinenz in der Pflege des Deutschen Netzwerks zur Qualitätsentwicklung in der Pflege DNQP werden in diesem Kapitel erläutert. In der Aktualisierung wurden die Inhalte bestätigt, redaktionell überarbeitet und Kommentierungen konkretisiert. Aufgrund der allgemeingültigen Formulierungen und der Komplexität dieses weitverbreiteten Problems ist die Umsetzung in den einrichtungsinternen Pflegestandard schwierig und sollte über einen längeren Zeitraum als Projekt geplant werden. In diesem Kapitel werden die Inhalte des aktualisierten Expertenstandards beschrieben, um die Implementierung in den Pflegeprozess zu erleichtern, außerdem werden Screening- und Assessmentinstrumente sowie Formulare vorgestellt, die im Alltag hilfreich sind. Die organisatorischen Besonderheiten bei der Implementierung des Expertenstandards Förderung der Harnkontinenz in der Pflege, beispielsweise die Überprüfung der sanitären Anlagen, oder die Aufgaben von Kontinenzbeauftragten werden am Ende dieses Kapitels erläutert. Die Inhalte der Konsultationsfassung der 2. Aktualisierung werden in diesem Kapitel lediglich in einem zusammenfassenden Abschnitt am Kapitelende aufgegriffen, da das Thema „Stuhlinkontinenz“ neu aufgenommen werden soll, die Veröffentlichung des Standards jedoch erst 2024 stattfinden wird.