01.07.2023 | Pflege Wissenschaft
Evidenz: Einsatz eines Therapiebegleithundes
Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 7/2023
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Unbestritten haben Tiere Einfluss auf das Erleben und Verhalten von Menschen. Im psychiatrischen und psychotherapeutischen Setting und von qualifiziertem Fachpersonal als zielorientierte, strukturierte Intervention durchgeführt, können Interventionen mit Tieren einen therapieunterstützenden Effekt haben. Nachgewiesen sind Verbesserungen beispielsweise bei der Symptomatik von Autismusspektrumstörungen, Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) oder auch Schizophrenie. Hunde wirken im therapeutischen Kontext unter anderem motivierend, stressreduzierend und stimmungsaufhellend, wie zahlreiche Studien belegen.
Anzeige