12.07.2021 | Originalien
Erwartungen von Patienten und Angehörigen an eine moderne alterspsychiatrische Krankenhausversorgung
Erschienen in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie | Ausgabe 6/2022
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Ziel der Studie
Um die alterspsychiatrische Versorgung zu verbessern, müssen ihre Nutzer mit in die Gestaltung einbezogen werden. In dieser Studie werden Einflussgrößen aus Sicht der Nutzer identifiziert.
Methodik
Es wurden Fokusgruppen und Interviews (n = 12) zu Versorgungspräferenzen geführt und qualitativ inhaltsanalytisch ausgewertet. Darüber hinaus wurde eine größere Stichprobe an Patienten (n = 72) und Angehörigen (n = 62) zu verschiedenen Behandlungsaspekten und insbesondere zur individuellen Bedeutung von Merkmalen alterspsychiatrischer Behandlung befragt.
Ergebnisse
Die wichtigsten Einflussfaktoren waren Zeit für Gespräche, umfassende und verständliche Aufklärung, an individuelle Bedürfnisse angepasste Therapien, eindeutige Kompetenzbereiche der Berufsgruppen, Milieugestaltung und die Einbeziehung von Angehörigen.
Schlussfolgerung
Die angegebenen Einflussfaktoren können Potenziale für die Optimierung von alterspsychiatrischer Versorgung aufzeigen und auf Struktur- und Prozessebene über Maßnahmen zur Verbesserung von Versorgungsqualität informieren.
Anzeige