Zusammenfassung
Entzündliche Erkrankungen des älteren Menschen unterscheiden sich hinsichtlich des klinischen Bildes, des Verlaufs, der Prognose und der therapeutischen Beeinflussbarkeit in mancher Hinsicht von rheumatischen Systemerkrankungen, die vor dem 60. Lebensjahr bzw. in jüngerem Lebensalter auftreten. Das höhere Alter und die zunehmend auftretenden Komorbiditäten steigern das Risiko für Infektionen beträchtlich. Dies gilt im Besonderen auch für eine immunsuppressive Therapie, vor allem auch für eine Behandlung mit Glukokortikoiden. Der Beitrag beschreibt typische rheumatische Erkrankungen des älteren Menschen bzw. weist auf Besonderheiten von entzündlichen Gelenkerkrankungen und ihre Behandlung im Alter hin und beinhaltet einige interessante Fallbeispiele.