01.07.2018 | Pflegepraxis
Die Optimierte Mischkost für Kinder und Jugendliche
Empfehlungen zur Kinderernährung und ihre Umsetzung
Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 8/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Eine gesunde Ernährung im Kindes- und Jugendalter ist eine wichtige Voraussetzung für Wachstum und Entwicklung und ein wesentlicher Beitrag zur Prävention ernährungsmitbedingter Krankheiten im Erwachsenenalter. Mit dem Konzept der Optimierten Mischkost stehen wissenschaftlich begründete, praktisch formulierte Empfehlungen für die Ernährung von Kindern und Jugendlichen zur Verfügung, die auch im Krankenhaus oder einer Reha-Einrichtung anwendbar sind. Für die Lebensmittelwahl gelten einfache Regeln, die mit Ampelfarben vermittelt werden. Kompromisse zwischen den Empfehlungen und der Ernährungspraxis sind notwendig und möglich, ohne die Nährstoffversorgung zu gefährden. Mit flexibler Ernährungserziehung, gemeinsamen Mahlzeiten in entspannter Atmosphäre und mit geschickter Gestaltung der Essensangebote können Eltern und Betreuer die Attraktivität einer gesunden Ernährung bei Kindern und Jugendlichen fördern. Forschungserkenntnisse aus dem Lebensmittelmarketing und der Verhaltensökonomie können auch für die Steigerung der Attraktivität gesunder Essensangebote bei Kindern und Jugendlichen genutzt werden.
Anzeige