Auszug
Sommerzeit - Winterzeit. Seit am letzten Wochenende im Oktober die Uhr wieder von der Sommer- auf die Winterzeit umgestellt wurde, geht es mir irgendwie besser. Obwohl ich nicht wie viele andere Menschen unter einem wochenlangen Mini-Jetlag leide, beobachte ich jedes Jahr beeindruckt, welchen positiven Einfluss die Zeitumstelllung im Herbst auf mich hat. Der eigene innere biologische Rhythmus ist eben nicht zu verachten. Neben inneren wirken auch äußere Faktoren auf den menschlichen Biorhythmus. Unsere Autoren im PflegeKolleg "Stürze verhindern" nennen das extrinsische Faktoren. Das Licht beispielsweise ist ein wichtiger Taktgeber des menschlichen zirkadianen Rhythmus. Gerd Bekel von den Pflegetherapeutischen Zentren Neubrandenburg berichtet von stark zurückgegangenen Sturz-Ereignis-Zahlen, seit dort ein chronobiologisch angepasstes Lichtmanagementsystem realisiert wurde. …