01.11.2023 | Digitalisierung | Pflege Management
Digitalisierung: Partizipativ, spielerisch, bedarfsorientiert
Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 11/2023
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Mit der Einführung digitaler Prozesse und Produkte verbinden Einrichtungen das Ziel, Verbesserungen zu erreichen. Ansatzpunkte dafür gibt es viele: sei es Zeitersparnis durch ein optimiertes Datenmanagement, schlankere Strukturen, Zeitgewinn, höhere Planungssicherheit, Arbeitserleichterungen für die Mitarbeitenden oder eine Erhöhung der Patientensicherheit. Mit einer erfolgreichen Umsetzung dieser Ziele sind neben vielfältigen strategischen Überlegungen auch die Auswahl geeigneter technischer Produkte sowie deren Implementierung verbunden. Im Projekt "Digital Companion für die Pflege" (DiCo) wurde ein digitaler Assistent entwickelt, der ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen durch ihren Digitalisierungsprozess leitet. DiCo stellt dabei sicher, dass die Digitalisierung systematisch, kompetent, partizipativ und bedarfsorientiert erfolgt.
Anzeige