01.01.2013 | Editorial
Die Lebensphase Hochaltrigkeit
Erschienen in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie | Ausgabe 1/2013
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Deutschland wird häufig als ein Land des langen Lebens bezeichnet und die Dynamik des demographischen Wandels zeichnet sich insbesondere durch die Entwicklung der Hochaltrigkeit aus. Während der Bevölkerungsanteil der über 60-Jährigen in Deutschland bis 2060 um etwa zwei Drittel zunehmen wird, ist abzusehen, dass sich der Anteil der über 80-Jährigen gegenüber heute in dieser Zeit verdreifacht. Die Menschen gewinnen im jüngeren Alter an Autonomie und Lebensqualität, doch ob die Gewinne der heutigen Generation bis ins hohe Alter erhalten bleiben, ist ein wichtiger Forschungsgegenstand. Des Weiteren ist Hochaltrigkeit eine Lebensphase, die sich weder biologisch noch institutionell sinnvoll abgrenzen lässt. …Anzeige