Zusammenfassung
Zur Sicherung eines leistungsfähigen Gesundheitssystems sowie einer hochwertigen Patientenversorgung gehört die Sicherung einer leistungsfähigen pflegerischen Arbeitnehmerschaft. So wie Deutschland sehen sich die meisten Länder in der EU allerdings einer wachsenden Pflegekrise gegenüber, bei gleichzeitig steigendem Patientenaufkommen und sinkenden Verweildauern. Um potenziell negative Folgen für die Patienten und Pflegekräfte zu vermeiden, versucht die bislang weltweit größte Pflegestudie RN4Cast, aktuelle Entwicklungen in der professionellen Krankenpflege aufzuzeigen und deren Einflüsse auf Pflegekräfte und Patienten zu messen. Das vorliegende Kapitel stellt dazu relevante Längsschnittergebnisse der Pflege- sowie Patientenbefragungen im Rahmen der RN4Cast-Studie der Jahre 1998–2015 vor. Im Fokus stehen hierbei die pflegerische Arbeitsumgebung, die Zufriedenheit der Pflegekräfte, Wechselabsicht und Fluktuation sowie die von Pflegeseite wahrgenommene Versorgungsqualität.