Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

52. Der Staat

verfasst von : Katja Heide

Erschienen in: OTA-Lehrbuch

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Die Auszubildenden informieren sich über den Staatsaufbau der Bundesrepublik Deutschland sowie über die Gewaltenteilung und -kontrolle im parlamentarischen System. Die Auszubildenden können das Gemeinwesen auf den Grundlagen des freiheitlich-demokratischen, föderalistischen und sozialen Rechtsstaats mitgestalten. Sie können Grundstrukturen und Ziele der internationalen Politik, insbesondere die der Europäischen Union, beschreiben. Sie erkennen dabei das Spannungsfeld zwischen innenpolitischen sowie unterschiedlichen nationalen und europäischen Interessen.
Literatur
Zurück zum Zitat Aichberger T, Häberle P, Hakenberg W, Koch T , Winkler J, Model O, Creifelds C, Lichtenberger G, Zierl G Staatsbürger-Taschenbuch 35. Auflage C.H. Beck, München Aichberger T, Häberle P, Hakenberg W, Koch T , Winkler J, Model O, Creifelds C, Lichtenberger G, Zierl G Staatsbürger-Taschenbuch 35. Auflage C.H. Beck, München
Zurück zum Zitat Degenhart C (2022) Staatsrecht I. Staatsorganisationsrecht: Mit Bezügen zum Europarecht, 38. Aufl. C.F. Müller, Karlsruhe Degenhart C (2022) Staatsrecht I. Staatsorganisationsrecht: Mit Bezügen zum Europarecht, 38. Aufl. C.F. Müller, Karlsruhe
Zurück zum Zitat Kingreen T, Poscher R (2022) Grundrechte. Staatsrecht II, 38. Aufl. C.F. Müller, Karlsruhe Kingreen T, Poscher R (2022) Grundrechte. Staatsrecht II, 38. Aufl. C.F. Müller, Karlsruhe
Metadaten
Titel
Der Staat
verfasst von
Katja Heide
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65996-0_52