15.04.2024 | Themenschwerpunkt
Depressive Symptome bei älteren Inhaftierten
Ergebnisse zweier Studien
Erschienen in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie | Ausgabe 3/2024
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Hintergrund
Der Anteil von Inhaftierten, die älter als 60 Jahre sind, steigt national und international kontinuierlich an. Mit zunehmendem Alter erhöht sich das Risiko, körperliche und psychische Erkrankungen zu entwickeln. In internationalen Studien zeigte sich die Prävalenz psychischer Störungen bei älteren Inhaftierten im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung erhöht, allerdings sind hierzu, zumindest für Deutschland, wenig Daten vorhanden.
Ziel der Arbeit
Erhebung empirischer Daten zum Nachweisen depressiver Symptome bei älteren Gefangenen.
Material und Methoden
Es wurden in Nordrhein-Westfalen (NRW) und Rheinland-Pfalz (RLP) 2 unabhängige Querschnittstudien, die Inhaftierte im Alter von 50 Jahren und älter inkludierten, durchgeführt. In NRW erfolgte eine rein quantitative Erhebung depressiver Symptome mithilfe des Gesundheitsfragebogen für Patienten (PHQ-D); in RLP wurden die quantitativen Messungen mithilfe des Instruments Allgemeine Depressionsskala – Kurzform (ADS-K) durch qualitative Interviews ergänzt.
Ergebnisse
Für die gemeinsame Betrachtung standen die Daten von insgesamt 315 Inhaftierten zur Verfügung (222 aus RLP, 93 aus NRW). Bei 63,4 % der Inhaftierten aus RLP lagen leichte bis klinisch auffällige depressive Symptome vor; in NRW war dies bei 46,2 % der Fall. Die Behandlung mit Antidepressiva erfolgte in beiden Bundesländern nur bei einem geringen Anteil.
Diskussion
In beiden Erhebungen zeigt sich eine im Vergleich zur nichtinhaftierten Bevölkerung deutlich erhöhte Prävalenz von depressiven Symptomen. Die Ergebnisse lassen zudem vermuten, dass bezüglich der Behandlung Optimierungsbedarf besteht. Insbesondere im Hinblick auf die möglichen Wechselwirkungen mit somatischen Erkrankungen sollte auf eine verbesserte Diagnostik und Therapie der depressiven Symptome hingewirkt werden.
Anzeige