01.06.2017 | PflegeAktuell
Nachhaltigkeit in der Pflege
DBfK verabschiedet Resolution zu UN-Entwicklungszielen
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 6/2017
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
_ Der Bundesvorstand und die Delegierten des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) verabschiedeten am diesjährigen Internationalen Tag der Pflege (12. Mai) eine Resolution für Pflegende. Darin erklärten sie, sich für das Erreichen der UN-Entwicklungsziele einzusetzen. Die Resolution greift acht ausgewählte Ziele auf, die unmittelbar mit der Tätigkeit von professionell Pflegenden verknüpft sind: keine Armut, kein Hunger, Gesundheit und Wohlergehen, hochwertige Bildung, Geschlechtergleichheit, Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum, nachhaltige Städte und Gemeinden sowie Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen. DBfK-Präsidentin Prof. Christel Bienstein erklärte, dass die nachhaltigen Entwicklungsziele in Deutschland ohne maßgebliche Einbindung der Pflegeberufe auf allen politischen Ebenen nicht zu erreichen seien. Dabei sei nationales politisches Handeln an diesen Zielen auszurichten und müsse sich letztlich auch daran messen lassen. …Anzeige