Zusammenfassung
Will man wissen, wie Verständigung und Verstehen sowie das Misslingen davon zustande kommen, ist es hilfreich, die grundsätzliche Funktionsweise der Wahrnehmung und des Gehirns zu kennen. Daher werden im ersten Teil des Beitrags die Grundzüge der menschlichen Wahrnehmung in einem groben Überblick dargestellt. Im zweiten Teil des Beitrags werden die Themen Beobachten und Beschreiben eingehender behandelt. Im Mittelpunkt stehen die Fragen, was Beobachtung ist, welchen Grundprinzipien sie folgt und welche Funktion die Sprache und die Kommunikation dabei haben. Ebenso wird der Unterschied zwischen der Beobachtung von Sachverhalten, die außerhalb von Menschen liegen und direkt beobachtet werden können, und von Befindlichkeiten, die im Inneren des Menschen liegen und einer Interpretation bedürfen, thematisiert.