01.08.2020 | Teamwork + Education
Arrhythmia und Breathing in der EKG-Diagnostik
A und B im ABC des EKGs
Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 5/2020
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
-
S. Grautoff, K. Fessele, M. Fandler, P. Gotthardt (2020) Das ABC des EKGs. EKG-Diagnostik in der Notfallmedizin. Notfall+Rettungsmedizin; https://doi.org/10.1007/s10049-020-00727-2
-
S. Grautoff, K. Fessele, M. Fandler, P. Gotthardt (2020) Arrhythmia und Breathing in der EKG-Diagnostik. A und B im ABC des EKGs. Notfall+Rettungsmedizin; https://doi.org/10.1007/s10049-020-00728-1
-
S. Grautoff, K. Fessele, M. Fandler, P. Gotthardt (2020) Coronary Circulation in der EKG-Diagnostik. C im ABC des EKGs. Notfall+Rettungsmedizin; https://doi.org/10.1007/s10049-020-00729-0
-
S. Grautoff, K. Fessele, M. Fandler, P. Gotthardt (2020) Disabilities und Electrolytes in der EKG-Diagnostik. D und E im ABC des EKGs. Notfall+Rettungsmedizin; https://doi.org/10.1007/s10049-020-00730-7
-
S. Grautoff, K. Fessele, M. Fandler, P. Gotthardt (2020) Fluids und Genetics in der EKG-Diagnostik. F und G im ABC des EKGs. Notfall+Rettungsmedizin; https://doi.org/10.1007/s10049-020-00731-6
-
S. Grautoff, K. Fessele, M. Fandler, P. Gotthardt (2020) Hypothermia und Intoxication in der EKG-Diagnostik. H und I im ABC des EKGs. Notfall+Rettungsmedizin; https://doi.org/10.1007/s10049-020-00732-5
Anzeige