01.03.2014 | Architektur&Demenz
Architektur für Menschen mit Demenz
Höheres Wohlbefinden, bessere Orientierung und längere Selbstständigkeit als Ziel
verfasst von:
Dr.- Ing. Gesine Marquardt, DGKS, Kathrin Büter, M.A., Tom Motzek, M.Sc.
Erschienen in:
PRO CARE
|
Ausgabe 3/2014
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich. 2010 lebten nach Schätzungen weltweit etwa 35.6 Millionen mit einer Demenz. Diese Zahl wird sich alle 20 Jahre verdoppeln, sodass für das Jahr 2050 etwa 115 Menschen mit einer Demenz erwartet werden (Prince et al., 2013). Für die Betroffenen selbst, ihre Angehörigen und insbesondere die Pflegeeinrichtungen und -anbieter stellt diese Entwicklung eine große Herausforderung dar. Menschen mit Demenz benötigen zunächst zwar nur Unterstützung bei ihrer Alltagsbewältigung, werden aber mit Fortschreiten der Krankheit sehr schnell von umfassenden Pflegeleistungen abhängig. …