01.09.2020 | Arbeitssicherheit | Pflege Praxis
Unterschätztes Risiko: Nadelstichverletzungen
Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 9/2020
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Der Umgang mit medizinischen Instrumenten birgt eine Reihe von Risiken. Für Pflegende, die in ihrem beruflichen Alltag mit Nadeln und anderen spitzen und scharfen Arbeitsgeräten umgehen, bedeutet dies eine erhöhte Unfall- und Infektionsgefahr. Zur Vorbeugung sind besondere Aufmerksamkeit und Sorgfalt nötig. Um die Gefahren zu minimieren, sind sowohl technische wie auch organisatorische und persönliche Maßnahmen einzuhalten. Die Technische Regel für biologische Arbeitsstoffe im Gesundheitswesen und in der Wohlfahrtspflege (TRBA 250) ist eine der Vorgaben, die hier Anwendung finden. Und: Unfälle können nicht nur beim Einsatz der Instrumente passieren, sondern auch bei der Entsorgung.
Anzeige