Zusammenfassung
Die Betreuung des Betroffenen mit der Indikation „Stomaanlage“ beginnt bereits vor der Operation. Mit einer ausführlichen Anamnese und mit dem Angebot des präoperativen ärztlichen und pflegerischen Gesprächs und der Markierung wird die Behandlung eingeleitet. In der postoperativen Phase steht die Beobachtung im Vordergrund und bis zur Entlassung aus dem Krankenhaus eine umfassende Beratung sowie die Anleitung im Gebrauch der Hilfsmittel aus stomatherapeutischer Sicht. Mit der geregelten Entlassung und der Überleitung der qualifizierten Ansprechpartner in die Häuslichkeit oder in eine Rehabilitationsklinik kann die Anleitung zur Selbstversorgung/Selbstständigkeit nahtlos und sektorenübergreifend weitergeführt werden.