01.09.2016 | PflegeAlltag
Medikament Hoffnung
Angelika Zegelin initiierte Broschüre
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 9/2016
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
_ „Die Hoffnung lässt uns nicht zugrunde gehen“ lautet der Titel einer neuen Broschüre, die die Arbeitsgemeinschaft Hospizbewegung im Erzbistum Paderborn veröffentlicht hat. Ehrenamtliche Hospizhelfer und hauptberufliche Mitarbeiter in der Sterbebegleitung berichten darin von hoffnungsvollen Ereignissen und Erlebnissen bei der Begleitung Sterbender. Angeregt hatte diese Broschüre die Pflegewissenschaftlerin im Ruhestand der Universität Witten/Herdecke, Prof. Dr. Angelika Zegelin. Sie schreibt im Vorwort: „dass Menschen, die hoffen, eher genesen oder ihre Lage bewältigen“. Hoffnung sei eine große menschliche Ressource. „Sie trägt uns über Schwierigkeiten hinweg und orientiert uns an der Zukunft. Hoffnung verleiht Energie, schlechte Zeiten durchzustehen.“ Die Broschüre kann kostenlos von der website heruntergeladen oder bestellt werden beim Caritasverband für das Erzbistum Paderborn. …Anzeige