Zusammenfassung
In Projekten zur BGF steckt viel Arbeit und Energie. Damit sich der Aufwand lohnt, ist es wichtig, seine Leistungen erfolgreich an die Zielgruppe heranzutragen, sein Angebot gewinnbringend zu kalkulieren und sich die Zusammenarbeit schriftlich bestätigen zu lassen. In diesem Kapitel wird zunächst erläutert, wie ein zielgruppenorientiertes Angebot erstellt wird. Anhand von Beispielen werden unterschiedliche Angebotsformen, wie beispielsweise eine pauschale oder aufgeschlüsselte Preisangabe, aufgezeigt. Darauf aufbauend folgt das Verfassen von Verträgen. Nach Klärung des Aufbaus von Angebot und Vertrag wird ein besonderes Augenmerk auf die Kostenkalkulation von BGF-Projekten gelegt. Danach folgen rhetorische Tipps zu Vertragsverhandlungen. Das Kapitel schließt mit Informationen zum Versicherungsschutz während der Umsetzung von BGF-Maßnahmen ab.