Zusammenfassung
Zunächst werden in diesem Kapitel die wichtigsten Grundlagen und Grundbegriffe im Zusammenhang mit der betrieblichen Gesundheitsförderung beschrieben. Es werden die nationale sowie die globale Entwicklung der betrieblichen Gesundheitsförderung bis in die Gegenwart erläutert und mithilfe eines Zeitstrahls visualisiert. Ebenfalls werden die unterschiedlichen Motivationen und Vorteile der BGF für Betriebe und Physiotherapeuten aufgezeigt. Auch wird in diesem Kapitel beschrieben, warum Physiotherapeuten eine prädestinierte Berufsgruppe zur Durchführung von Maßnahmen der BGF darstellen. Aktuelle bzw. potenzielle Barrieren werden aufgezeigt, und es wird erläutert, mit welchen Handlungsstrategien der Physiotherapeut diesen begegnen kann. Mit Blick auf die Zielgruppe der BGF werden anhand des Stufenmodells der Partizipation, welches von Wright und Mitarbeitern entwickelt wurde, unterschiedliche Partizipationsstufen mit Beispielen erklärt.